Bielefeld

In Leistungsüberblick by ARGE Referent O. Kroll

Logo Studierendenwerk Bielefeld

Service rund ums Studium – das ist unser Anspruch. Das Studierendenwerk Bielefeld kümmert sich um die grundlegenden Alltagsbedürfnissen von Studierenden wie Wohnen, Essen und Geld. Und auch um deren Kinderbetreuung.


Wohnen am Hochschulort

Insgesamt stehen den Studierenden an den Hochschulstandorten Bielefeld, Detmold und Minden ca. 2600 Wohnplätze in insgesamt 21 Wohnanlagen zur Verfügung. Der größte Teil des Wohnraums befindet sich im Eigentum des Studierendenwerks. Ein kleinerer Teil mit ca. 770 Plätzen wird von privaten Trägern angemietet oder verwaltet. Zum Service gehört ebenso die Bereitstellung einer Wohnungsbörse für private Mietangebote.

Kontakt:
Studierendenwerk Bielefeld
Studentisches Wohnen
Tel: +49 521 106-88 642
E-Mail: wohnen@stwbi.de
Webseite: https://www.studierendenwerk-bielefeld.de/wohnen/uebersicht/

Essen und Trinken

Kann Mensaessen gut sein? Ja, das kann es und im Studierendenwerk ist es das auch. Unsere Mensen überzeugen mit verschiedenen Auswahlessen für jeden Geschmack und günstigen Preisen. Die Cafeterien bieten darüber hinaus ein vielseitiges Angebot für die Zwischenverpflegung und die Kaffeebars laden zum Verweilen ein.

Kontakt:
Studierendenwerk Bielefeld
Hochschulgastronomie
Tel: + 49 521 106-88 600
E-Mail: info@stwbi.de
Webseite: https://www.studierendenwerk-bielefeld.de/essen-trinken/gastronomie/

Studienfinanzierung

Schwerpunkt im Amt für Ausbildungsförderung des Studierendenwerks Bielefeld bildet die Vergabe des BAföG, das nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz verteilt wird und nach wie vor zu den günstigsten Formen der Studienfinanzierung zählt. Darüber berät das Amt für Ausbildungsförderung bei der Inanspruchnahme von Daka-Darlehen.

Das Studierendenwerk Bielefeld ist im Bereich BAföG Ansprechpartner für Studierende der Universität Bielefeld, der Hochschule Bielefeld, der Technischen Hochschule OWL, der Hochschule für Musik sowie der Fachhochschule der Diakonie, der Hochschule für Kirchenmusik Herford, der Fachhochschule der Wirtschaft und der Fachhochschule des Mittelstands.

Kontakt:
Studierendenwerk Bielefeld
Amt für Ausbildungsförderung
Tel: +49 521 106-88800
E-Mail: bafoeg@stwbi.de
Webseite: https://www.studierendenwerk-bielefeld.de/bafoeg/informationen-zu-bafoeg/

Studieren mit Kind

Kinder von Studierenden ab einem Alter 5 Monaten können in einer von drei hochschulnahen Kindertagesstätten in altersgemischten Gruppen ein schönes zweites Zuhause finden. Die Kitas nehmen in hohem Maße Rücksicht auf die studierenden Eltern. Öffnungs- und Ferienzeiten sind den Semesterzeiten angepasst und einen gratis Kinderteller für die Mensen der „Großen“ gibt es auf Wunsch obendrauf.

Kontakt:
Studierendenwerk Bielefeld
Tel: +49 521 106-88 606
E-Mail: info@stwbi.de
Webseite: https://www.studierendenwerk-bielefeld.de/studieren-mit-kind/allgemeine-informationen/

Catering Service

Im gesamten Hochschulbereich bietet das Catering-Team vielfältige Snacks, kalte Platten oder warme Mittagsspeisen zur Selbstabholung an.

Darüber hinaus steht im Verwaltungsgebäude des Studierendenwerks ein moderner Tagungsraum mit zeitgemäßer Veranstaltungstechnik für Veranstaltungen mit bis zu 80 Personen zur Verfügung.

Kontakt:
Studierendenwerk Bielefeld
Tel: +49 521 106 88713
E-Mail: catering@stwbi.de

Studierendenwerk Bielefeld

Morgenbreede 2-4, D-33615 Bielefeld
Postfach 10 27 53, D-33527 Bielefeld
Tel: +49 521 106-88 600
Fax: +49 521 106-88 601
E-Mail: info@stwbi.de

https://www.studierendenwerk-bielefeld.de/

Geschäftsführer: Achim Landgraf