
Lachen – Leben – Lernen unter einen Hut zu bringen, das ist eine echte Herausforderung in einer Studien-, Medien- und Kulturstadt wie Köln. Die 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kölner Studierendenwerks unterstützen mit den Angeboten des Werks über 87.000 Kölner Studierende. Unsere Angebote schaffen Freiraum – für Sie und Ihr Studium.
Wohnen am Hochschulort
Das Kölner Studierendenwerk vermietet über 5.000 Wohnheimplätze in 91 Häusern: 968 Apartments mit Kochnische und Dusche, WC 3.581 Zimmer in Wohngemeinschaften (2er-, 3er, 4er, 5er,6er, 7er) mit Bad und Küche, 519 Einzelzimmer mit gemeinsamer Nutzung von Sanitäranlagen und Küchen.
Angebote zur Privatzimmervermittlung:
Tel: +49 221 94265-211
Kontakt:
Kölner Studierendenwerk
Studentisches Wohnen
Tel: 0221 942 65 -213 bis -228, -237, -239
E-Mail: wohnen@kstw.de
Essen und Trinken
Täglich kommen ca. 30.000 Gäste in die Einrichtungen der Hochschulgastronomie.
Dazu gehören 9 Mensen, 7 Bistros und 8 Kaffeebars.
- Universität zu Köln: Mensa Zülpicher Straße mit Kaffeebar, Mensa Robert-Koch-Straße, Bistro Uni-E-Raum, Bistro und Kaffeebar Lindenthal, Bistro und Kaffeebar PhilCafé, piccolo w, Kaffeebar Uni Bibliothek, Kaffeebar WiSo
- Technische Hochschule Köln: Mensa und Bistro Deutz, Mensa und Kaffeebar Südstadt, Mensa und Kaffeebar Gummersbach, Mensa und Kaffeebar Claudiusstraße
- Deutsche Sporthochschule Köln: Mensa Am Sportpark Müngersdorf und Bistro Auszeit
- Hochschule für Musik und Tanz Köln: Mensa und Kaffeebar Musikhochschule
- Kunsthochschule für Medien Köln: Mensa Kunsthochschule Medien
- Katholische Hochschule NRW, Abt. Köln: Bistro KatHo
Kontakt:
Kölner Studierendenwerk
Hochschulgastronomie
Tel: +49 221 944053-400
E-Mail: hochschulgastronomie@kstw.de
Studienfinanzierung
Antragstellung: BAföG wird nur auf schriftlichen Antrag gewährt, und zwar frühestens von dem Monat an, in dem der Antrag gestellt wurde. Also: keine Zeit versäumen! Zur Fristwahrung genügt auch zunächst ein formloser, schriftlicher Antrag. Antragsformulare sind bei den Ämtern für Ausbildungsförderung der Studentenwerke der jeweiligen Hochschulen und der Kreis- und Stadtverwaltungen erhältlich und können unter www.bafoeg.de herunter geladen werden.
Weitere Serviceangebote: : Daka-Studiendarlehen kann in jeder Phase des Studiums beantragt werden. Es ist sehr günstig und wurde dafür mit Gütesiegeln ausgezeichnet. Die Abteilung Studienfinanzierung vermittelt KfW-Studienkredite vermittelt und berät zum Bildungskredit.
Kontakt:
Kölner Studierendenwerk
Studienfinanzierung/Amt für Ausbildungsförderung
Tel: 0221 942 65-0
E-Mail: bafoeg@kstw.de
Studieren mit Kind
Das Kölner Studierendenwerk ist Träger der Kindertagesstätten Uni-Kids, Campus-Zwerge, Stoppersöckchen und Purzelbaum mit insgesamt 65 Betreuungsplätzen. Darüber hinaus hat das Kölner Studierendenwerk das Belegrecht für ca. 70 Kita-Plätze in einer städtischen Kindertageseinrichtung.
Kontakt:
Kölner Studierendenwerk
Beratung, Kinder & Soziale Angebote
Gudrun Schindler
Tel: +49 221 168815-23
E-Mail: schindler@kstw.de
Beratung und Soziale Angebote
- Psychologische Beratung
- Sozialberatung, Schwerpunktthemen u.a. Studieren mit Kind, Studieren mit Beeinträchtigung, ausländische Studierende
- Schreibberatung, Lernberatung
- Weitere Serviceangebote:
Gruppencoachings und Präventivangebote
Kontakt:
Kölner Studierendenwerk
Beratung, Kinder & Soziale Angebote
Tel: +49 221 168815-0
E-Mail: bksa-sekretariat@kstw.de
Kultur & Internationales
- Café Babylon – Sprachenstammtische in Kaffeehaus-Atmosphäre
- Multi-Kulti-Küche – internationales Kochfest
- Empfang im Kölner Rathaus zum Semesterstart für ausländische Studierende und Gastwissenschaftler der Kölner Hochschulen
- Infoveranstaltung mit der Ausländerbehörde der Stadt Köln zum Aufenthaltsrecht
- Austausch mit Partnerschaft mit dem Studierendenwerk Lille (CROUS)
Kölner Studierendenwerk
Kultur & Internationales
Tel: +49 221 94265-327
E-Mail: presse@kstw.de
InfoPoint
Kölner Studierendenwerk
Infopoint
Tel: +49 221 94265-201 oder -202
E-Mail: info@kstw.de
Serviceangebote:
- Wohnen: Erstberatung zu Studierendenwohnheimen
- Privatzimmerangebote
- BAföG: Erstberatung, Anträge ausgeben und annehmen
- KfW-Studienkredite: Studiennachweis annehmen
- Mensakarte: Ausstellung, Aufladung und Sperrung bei Verlust
- Ausgabe Internationaler Studierendenausweis (ISIC)
Kölner Studierendenwerk AöR
Universitätsstraße 16, D-50937 Köln
Postfach 41 05 69, D-50865 Köln
Tel: +49 221 94265-0
Fax: +49 221 94265-115
E-Mail: info@kstw.de
Geschäftsführer: Jörg J. Schmitz