Bundesweit vorbildlicher und preisgünstiger Wohnraum – errichtet vom Hochschul-Sozialwerk Wuppertal. Fünf neue …
Überbrückungshilfe: Beantragung für September beginnt
Die Antragstellung für September beginnt und ist möglich bis zum 30.9.2020. In …
Überbrückungshilfe für Studierende: Bearbeitung der Anträge läuft
Es sind bisher knapp 110.000 Anträge notleidender Studierenden bundesweit für Juni und …
Bis zu 1.500 Euro Zuschuss für Studierende in Notlage
Start der Überbrückungshilfe der Bundesregierung für Studierende in pandemiebedingter Notlage. Ab Dienstag …
Das Daka-Studiendarlehen: Dauerhaft zinslos!
Die Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) wirbt insbesondere in der Corona-Pandemie für Studiendarlehen. …
Wichtige Bundes-Hilfen für notleidende Studierende
Das Bundesbildungsministerium stellt Überbrückungshilfen für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit. Diese beinhalten …
Neue Geschäftsführung in Essen-Duisburg
Michael Dahlhoff ist seit dem 15.04.2020 der neue Geschäftsführer des Studierendenwerks Essen-Duisburg. …
Finanzhilfen für Studierendenwerke in der Corona-Krise
Der Landtag NRW hat am 01.04.2020 Finanzhilfen für die Studierendenwerke NRW beschlossen. …
Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
Die Studierendenwerke unternehmen an den NRW-Hochschulen weitreichende infektionsschützende Maßnahmen und schränken ihren …
Elf Mensen aus NRW wurden 2019 ausgezeichnet als vegan-freundlich
Die Tierrechtsorganisation PETA hat für 2019 elf Mensen der Studierendenwerke NRW als …
Den Studierendenwerken in NRW fehlt eine Perspektive
Landesweite Pressemitteilung anlässlich des bald verabschiedeten Landeshaushalt 2020 und Veröffentlichung der Leistungsbilanz …
Deutsches Studentenwerk fordert Hochschulsozialpakt
Die 57 Studenten- und Studierendenwerke fordern ein Bund-Länder-Sonderprogramm für die nachhaltige Finanzierung …