Köln, 4. Februar 2021: Die Beratungsstellen der Studierendenwerke in NRW stellen zunehmende …
Studierendenwerk Münster mit neuer Führung
Dr. Christoph Holtwisch ist seit dem 1.1.2021 neuer Geschäftsführer im Studierendenwerk Münster. …
Überbrückungshilfe für Studierende im Wintersemester 2020/21
BMBF und DSW geben heute den Startschuss für die zweite Runde der …
17 Mio. Euro Zuschüsse für Studierende in NRW
Rund 70.000 Anträge auf Überbrückungshilfe für NRW-Studierende in Pandemie-bedingten Notlagen Wegen Notlagen …
124 neue Studierendenwohnplätze in Münster
Neue Studierendenwohnanlage (Passivhaus) entstand auf 900 qm gegenüber der Busso-Preuss-Straße. Mitte Juli …
Neuer Wohnraum in Wuppertal für 132 Studierende
Bundesweit vorbildlicher und preisgünstiger Wohnraum – errichtet vom Hochschul-Sozialwerk Wuppertal. Fünf neue …
Überbrückungshilfe: Beantragung für September beginnt
Die Antragstellung für September beginnt und ist möglich bis zum 30.9.2020. In …
Überbrückungshilfe für Studierende: Bearbeitung der Anträge läuft
Es sind bisher knapp 110.000 Anträge notleidender Studierenden bundesweit für Juni und …
Bis zu 1.500 Euro Zuschuss für Studierende in Notlage
Start der Überbrückungshilfe der Bundesregierung für Studierende in pandemiebedingter Notlage. Ab Dienstag …
Das Daka-Studiendarlehen: Dauerhaft zinslos!
Die Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) wirbt insbesondere in der Corona-Pandemie für Studiendarlehen. …
Wichtige Bundes-Hilfen für notleidende Studierende
Das Bundesbildungsministerium stellt Überbrückungshilfen für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit. Diese beinhalten …
Neue Geschäftsführung in Essen-Duisburg
Michael Dahlhoff ist seit dem 15.04.2020 der neue Geschäftsführer des Studierendenwerks Essen-Duisburg. …